Abtötung
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Abtötung (Deutsch)[Bearbeiten]
Substantiv, f[Bearbeiten]
Singular
|
Plural
| |
---|---|---|
Nominativ | die Abtötung
|
die Abtötungen
|
Genitiv | der Abtötung
|
der Abtötungen
|
Dativ | der Abtötung
|
den Abtötungen
|
Akkusativ | die Abtötung
|
die Abtötungen
|
Worttrennung:
- Ab·tö·tung, Plural: Ab·tö·tun·gen
Aussprache:
- IPA: [ˈapˌtøːtʊŋ]
- Hörbeispiele:
Abtötung (Info)
Bedeutungen:
- [1] Vernichtung von Kleinstlebewesen
- [2] übertragen: Unterdrückung (von Gefühlen, Trieben…)
Herkunft:
Sinnverwandte Wörter:
- [1] Vernichtung
- [2] Überwindung, Unterdrückung
Gegenwörter:
Oberbegriffe:
- [1] Tötung
- [2] Bewältigung
Beispiele:
- [1] Die Abtötung der Bakterien gelang nicht vollständig.
- [1] „In seiner Lehre geht Buddha von den vier edlen Wahrheiten aus: 1) alles Leben ist leidvoll; 2) Ursache des Leidens ist der ›Durst‹, die Begierde, der Lebenswille; die Menschen bewegen sich in einem Netz von Konventionen und Illusionen, durch das sie die Welt und sich wahrnehmen; 3) die Leiden können überwunden werden durch die Abtötung von Begierden und Leidenschaften…“[1]
- [2] Die Abtötung von Gefühlen mit Alkohol scheitert fast immer.
Übersetzungen[Bearbeiten]
|
- [1, 2] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Abtötung“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Abtötung“
Quellen: