Zum Inhalt springen

Abaya

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch

Abaya (Deutsch)[Bearbeiten]

Substantiv, f[Bearbeiten]

Singular Plural
Nominativ die Abaya die Abayas
Genitiv der Abaya der Abayas
Dativ der Abaya den Abayas
Akkusativ die Abaya die Abayas
[1] eine Abaya

Alternative Schreibweisen:

Abaja

Worttrennung:

Aba·ya, Plural: Aba·yas

Aussprache:

IPA: []
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] vor allem in Nordafrika und auf der Arabischen Halbinsel verbreitetes Obergewand für Muslime

Herkunft:

Entlehnt aus arabisch عباية (ʿabāya) → ar[1]

Oberbegriffe:

[1] Obergewand

Beispiele:

[1] „Der Gesichtsschleier ist meist schwarz, die darunter liegende Kleidung - die wie ein weites Kleid geschnittene Abaya und der darüber liegende Khimar, der Hals und Oberkörper bedeckt - sind meist olivfarben oder schwarz. “[2]

Übersetzungen[Bearbeiten]

[1] Wikipedia-Artikel „Abaya
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Abaya
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalAbaya

Quellen:

  1. Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Abaya
  2. Strenge Kleiderordnung: Wie der Schleier Ägypten erobert. In: Spiegel Online. 29. Juni 2008, ISSN 0038-7452 (URL, abgerufen am 11. Juni 2024).