πολιτεία
Erscheinungsbild
πολιτεία (Altgriechisch)
[Bearbeiten]Substantiv, f
[Bearbeiten]Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | ἡ πολιτεία | αἱ πολιτεῖαι |
Genitiv | τῆς πολιτείας | τῶν πολιτειῶν |
Dativ | τῇ πολιτείᾳ | ταῖς πολιτείαις |
Akkusativ | τὴν πολιτείαν | τὰς πολιτείας |
Vokativ | (ὦ) πολιτεῖα | (ὦ) πολιτείαι |
Worttrennung:
- πο·λι·τεί·α, Plural: πο·λι·τεῖ·αι
Umschrift:
- DIN 31634: politeia
Aussprache:
- IPA: […]
- Hörbeispiele: —
Bedeutungen:
- [1] Justiz: Recht eines Bürgers: Bürgerrecht
- [2] Justiz: Ordnung eines Staates: Staatsverfassung, Verfassung
- [3] das, was auf [2] beruht: Staat
- [4] das, was [3] mithilfe von [2] verwaltet: Staatsverwaltung, Regierung
Beispiele:
- [1]
Übersetzungen
[Bearbeiten] [1] Justiz: Recht eines Bürgers: Bürgerrecht
[2] Justiz: Ordnung eines Staates: Staatsverfassung, Verfassung
|
- [1–4] Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Griechisch - Deutsches Handwörterbuch (in zwei Bänden). 3. Auflage. Vieweg und Sohn, Braunschweig 1914 , Band 2, Seite 656, Eintrag „„πολιτεία““