λύκος
Erscheinungsbild
λύκος (Altgriechisch)
[Bearbeiten]Substantiv, m
[Bearbeiten]Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | ὁ λύκος | οἱ λύκοι |
Genitiv | τοῦ λύκου | τῶν λύκων |
Dativ | τῷ λύκῳ | τοῖς λύκοις |
Akkusativ | τὸν λύκον | τοὺς λύκους |
Vokativ | (ὦ) λύκε | (ὦ) λύκοι |
Worttrennung:
- λύ·κος, Plural: λύ·κοι
Umschrift:
- DIN 31634: lykos
Aussprache:
- IPA: […]
- Hörbeispiele: —
Bedeutungen:
Oberbegriffe:
- [1] θήρ m
Beispiele:
- [1]
Übersetzungen
[Bearbeiten]- [1] Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Griechisch - Deutsches Handwörterbuch (in zwei Bänden). 3. Auflage. Vieweg und Sohn, Braunschweig 1914 , Band 2, Seite 69, Eintrag „λύκος“
λύκος (Neugriechisch)
[Bearbeiten]Substantiv, m
[Bearbeiten]Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | ο λύκος | οι λύκοι |
Genitiv | του λύκου | των λύκων |
Akkusativ | το λύκο | τους λύκους |
Vokativ | λύκε | λύκοι |
Worttrennung:
- λύ‧κος
Umschrift:
- lýkos
Aussprache:
- IPA: [ˈlikɔs]
- Hörbeispiele: —
Bedeutungen:
- [1] wildlebendes, dem Schäferhund ähnliches Raubtier; Wolf
Weibliche Wortformen:
- [1] λύκαινα
Beispiele:
- [1]
Wortbildungen:
- [1] λυκάκι, λυκάνθρωπος, λυκοφωλιά, θαλασσόλυκος
Übersetzungen
[Bearbeiten] [*] Übersetzungen umgeleitet
Für [1] siehe Übersetzungen zu Wolf1 m |