Ölfarbe

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch
Version vom 3. Juli 2017, 13:42 Uhr von UT-Bot (Diskussion | Beiträge) (Bot: Ersetze Übersetzungen mit {{Übersetzungen}})

Ölfarbe (Deutsch)

Substantiv, f

Singular Plural
Nominativ die Ölfarbe die Ölfarben
Genitiv der Ölfarbe der Ölfarben
Dativ der Ölfarbe den Ölfarben
Akkusativ die Ölfarbe die Ölfarben

Worttrennung:

Öl·far·be, Plural: Öl·far·ben

Aussprache:

IPA: [ˈøːlˌfaʁbə]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Ölfarbe (Info)

Bedeutungen:

[1] ölhaltige Künstlerfarbe
[2] wasserabweisende Wandfarbe

Herkunft:

Determinativkompositum aus den Substantiven Öl und Farbe

Unterbegriffe:

[2] Leinölfarbe

Beispiele:

[1] „Kunstschaffende waren dazu übergegangen, in westlicher Manier mit Ölfarbe auf Leinwänden zu experimentieren, mit Videokameras zu hantieren, Fotokunst anzufertigen, sich der Möglichkeiten von Performancekunst zu vergewissern oder auch raumgreifende Installationen zu errichten.“[1]
[2] „Die oben genannten Kennzeichen sind in gut lesbaren und dauerhaften lateinischen Schriftzeichen anzubringen, wobei insbesondere eine Aufschrift in Ölfarbe als dauerhaft angesehen wird.“[2]

Übersetzungen

[1] Wikipedia-Artikel „Ölfarbe
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Ölfarbe
[*] früher auch bei canoonet „Ölfarbe“
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch – elexiko „Ölfarbe
[1, 2] The Free Dictionary „Ölfarbe
[1, 2] Duden online „Ölfarbe

Quellen:

  1. Philipp Meier: Im Reich der Freiheit. In: NZZOnline. 3. Februar 2016, ISSN 0376-6829 (URL, abgerufen am 25. Juni 2016).
  2. Österreichische Wasserstraßen-Verkehrsordnung , § 2.01 3.