Würfelnatter

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch

Würfelnatter (Deutsch)[Bearbeiten]

Substantiv, f[Bearbeiten]

Singular Plural
Nominativ die Würfelnatter die Würfelnattern
Genitiv der Würfelnatter der Würfelnattern
Dativ der Würfelnatter den Würfelnattern
Akkusativ die Würfelnatter die Würfelnattern
[1] eine Würfelnatter

Worttrennung:

Wür·fel·nat·ter, Plural: Wür·fel·nat·ter

Aussprache:

IPA: [ˈvʏʁfl̩ˌnatɐ]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] in Eurasien verbreitete, ungiftige Schlange mit meist quadratischen Flecken

Herkunft:

Determinativkompositum aus Würfel und Natter

Synonyme:

[1] wissenschaftlich: Natrix tessellata

Oberbegriffe:

[1] Wassernatter

Beispiele:

[1] „Selbst wenn Würfelnattern ungiftig sind, völlig wehrlos sind sie nicht: Wenn sie gefangen werden, winden sie sich intensiv – und schmieren sich dabei selbst mit Kot und Schleim ein, was beides mit unangenehmem Geruch verbunden ist.“[1]

Übersetzungen[Bearbeiten]

[1] Wikipedia-Artikel „Würfelnatter
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Würfelnatter
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „Würfelnatter
[1] Duden online „Würfelnatter
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalWürfelnatter
[1] Wahrig Großes Wörterbuch der deutschen Sprache „Würfelnatter“ auf wissen.de
[1] wissen.de – Lexikon „Würfelnatter

Quellen:

  1. Daniel Lingenhöhl: Würfelnattern schützen sich mit Schauspielerei. In: Spektrum. 10. Mai 2024, abgerufen am 15. Mai 2024.