universitas
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
ūniversitās (Latein)[Bearbeiten]
Substantiv, f[Bearbeiten]
Worttrennung:
Aussprache:
- IPA: […]
- Hörbeispiele: —
Bedeutungen:
- [1] allgemein: das Ganze, die Gesamtheit, der Inbegriff aller Dinge eines Ganzen
- [2] physisch/materiell: die Welt, das Weltall, die Gesamtheit der Dinge
- [3] sozial: das Kollegium, die Gilde, die Kommune, die gesellschaftliche Gesamtheit
Herkunft:
- von dem lateinischen Adjektiv universus
Gegenwörter:
Beispiele:
- [1]
Wortbildungen:
- [1] dt.: Universität
Übersetzungen[Bearbeiten]
[1] allgemein: das Ganze, die Gesamtheit, der Inbegriff aller Dinge eines Ganzen
[2] physisch/materiell: die Welt, das Weltall, die Gesamtheit der Dinge
[3] sozial: das Kollegium, die Gilde, die Kommune, die gesellschaftliche Gesamtheit
- [1] Wikipedia-Artikel „Gesamtheit“
- [1] Lateinischer Wikipedia-Artikel „universitas“
- [1] Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. 8. Auflage. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998) : „universitas“ (Zeno.org)
- [1] Josef Maria Stowasser, Michael Petschenig, Franz Skutsch: Stowasser. Lateinisch-deutsches Schulwörterbuch. Oldenbourg, München 1994, ISBN 3-486-13405-1