Zum Inhalt springen

unbedarft

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch
Version vom 27. September 2018, 22:14 Uhr von Edfyr (Diskussion | Beiträge) (→‎{{Übersetzungen}}: <--Ref.links prüfen--> gelöscht.)

unbedarft (Deutsch)

Adjektiv

Positiv Komparativ Superlativ
unbedarft unbedarfter am unbedarftesten
Alle weiteren Formen: Flexion:unbedarft

Worttrennung:

un·be·darft, Komparativ: un·be·darf·ter, Superlativ: am un·be·darf·tes·ten

Aussprache:

IPA: [ˈʊnbəˌdaʁft]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild unbedarft (Info)

Bedeutungen:

[1] leicht in die Irre zu führen

Synonyme:

[1] naiv

Gegenwörter:

[1] erfahren; abgebrüht

Beispiele:

[1] Er ist noch ein recht unbedarfter Junge.
[1] „Die beschwerdeführende Gesellschaft macht geltend, dass »die rechtlich unbedarfte und nicht vertretene Geschäftsführerin der Beschwerdeführerin C GmbH entgegen der Manuduktionspflicht der belangten Behörde nicht belehrt« worden sei, »alles für sie sachlich und rechtlich Entlastende vorzubringen, […].«“[1]

Wortbildungen:

Unbedarftheit

Übersetzungen

[*] Wikipedia-Suchergebnisse für „unbedarft
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „unbedarft
[1] früher auch bei canoonet „unbedarft“
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portalunbedarft
[1] Duden online „unbedarft

Quellen: