tja

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch
Version vom 22. Juni 2018, 18:46 Uhr von BetterkBot (Diskussion | Beiträge) (Bot: Ähnlichkeiten -> Ähnlichkeiten 1)

tja (Deutsch)

Interjektion, Partikel

Worttrennung:

tja

Aussprache:

IPA: [tja], [tjaː]
Hörbeispiele: —, —
Reime: -a, -aː

Bedeutungen:

[1] umgangssprachlich, überwiegend mündlich gebraucht: drückt eine, häufig negativ gefärbte Zusammenfassung, ein Zwischenergebnis eines Gespräches, das Eintreten einer vorher gemachten Aussage aus; regt eine, häufig auch skeptisch gemeinte Gedankenpause an

Beispiele:

[1] Tja, ich wusste es.
[1] Tja, das hast du ja kommen sehen.
[1] Tja, da haben wir den Salat.
[1] Tja, wenn das so ist.
[1] Tja, den Kopf in den Sand zu stecken, bringt eben nichts.

Übersetzungen

[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „tja
[1] früher auch bei canoonet „tja“
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portaltja

tja ist die Umschrift folgender Wörter:

Bulgarisch: тя (tja) „sie

Ähnliche Wörter (Deutsch):

ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: ja