symptomatisch

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch

symptomatisch (Deutsch)

Adjektiv

Positiv Komparativ Superlativ
symptomatisch symptomatischer am symptomatischsten
Alle weiteren Formen: Flexion:symptomatisch

Worttrennung:

sym·p·to·ma·tisch, Komparativ: sym·p·to·ma·ti·scher, Superlativ: am sym·p·to·ma·tischs·ten

Aussprache:

IPA: [zʏmptoˈmaːtɪʃ]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild symptomatisch (Info)
Reime: -aːtɪʃ

Bedeutungen:

[1] typisch, bezeichnend für etwas
[2] Medizin: die Symptome einer Krankheit betreffend

Herkunft:

Ableitung von Symptom mit dem Ableitungsmorphem -atisch[1]

Synonyme:

[1] bezeichnend, typisch

Unterbegriffe:

[2] asymptomatisch, präsymptomatisch

Beispiele:

[1] „Ihre Skepsis ist symptomatisch für eine weit verbreitete Scheu vor der Zusammenschreibung zusammengesetzter Eigenschaftswörter.“[2]
[1] „Symptomatisch für diese gipfelbezogene Erlebnisweise des Höhenbergsteigens ist die Motivationskurve, die sich in zahlreichen, von mir geführten Interviews sinngleich wie in den folgenden Aussagen offenbart: Wenn ich einen Gipfel erreicht habe, sinkt meine Motivation rapide ab […].“[3]

Wortbildungen:

Symptomatik

Übersetzungen

[1, 2] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „symptomatisch
[1] früher auch bei canoonet „symptomatisch“
[1, 2] Uni Leipzig: Wortschatz-Portalsymptomatisch
[1] The Free Dictionary „symptomatisch
[1, 2] Duden online „symptomatisch

Quellen:

  1. canoo.net Wortbildung von „symptomatisch
  2. Bastian Sick: Der Dativ ist dem Genitiv sein Tod. Folge 1–3. Ein Wegweiser durch den Irrgarten der deutschen Sprache. 5. Auflage. Kiepenheuer & Witsch, Köln 2009, ISBN 978-3462040531, Seite 370.
  3. Siegbert A. Warwitz: Sinnsuche im Wagnis. Leben in wachsenden Ringen. Erklärungsmodelle für grenzüberschreitendes Verhalten. Schneider, Baltmannsweiler 2016, ISBN 978-3-8340-1620-1, Seite 74.