slavík
Erscheinungsbild
slavík (Tschechisch)
[Bearbeiten]Substantiv, m, belebt
[Bearbeiten]Worttrennung:
- sla·vík
Aussprache:
- IPA: [ˈslaviːk]
- Hörbeispiele: —
Bedeutungen:
- [1] Zoologie: brauner Singvogel; Nachtigall
- [2] Bezeichnung für die Siegertrophäe bei einem tschechischen Sängerwettbewerb
Oberbegriffe:
Beispiele:
- [1] Zpívá jako slavík.
- Er singt wie eine Nachtigall.
- [2] Karel Gott získal již 37. slavíka.
- Karel Gott gewann schon die 37. Nachtigall.
Charakteristische Wortkombinationen:
- [1] slavík obecný — gemeine Nachtigall
- [2] Český slavík — Tschechische Nachtigall
Übersetzungen
[Bearbeiten] [1] Zoologie: brauner Singvogel; Nachtigall
[2] Bezeichnung für die Siegertrophäe bei einem tschechischen Sängerwettbewerb
- [1] Tschechischer Wikipedia-Artikel „slavík“
- [2] Tschechischer Wikipedia-Artikel „Český slavík“
- [1, 2] Internetová jazyková příručka – Ústav pro jazyk český AV ČR: „slavík“
- [1] Bohuslav Havránek (Herausgeber): Slovník spisovného jazyka českého. Prag 1960–1971: „slavík“
- [1] Oldřich Hujer et al. (Herausgeber): Příruční slovník jazyka českého. Prag 1935–1957: „slavík“
- [1] centrum - slovník: „slavík“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „slavík“
- [1] Wiktionary-Verzeichnis Tschechisch/Vögel