sine ira et studio
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
sine ira et studio (Latein)[Bearbeiten]
Redewendung[Bearbeiten]
Worttrennung:
- si·ne ira et stu·dio
Bedeutungen:
- [1] frei von Leidenschaft, Aufregung und Erregung; unparteiisch; wörtlich: ohne Hass und starke Bemühungen
Herkunft:
- Zitat aus dem Beginn der „Annalen“ des Tacitus; sein Anspruch an Geschichtsschreibung, den er selbst eher wenig befolgt[Quellen fehlen]
Beispiele:
- [1]
Übersetzungen[Bearbeiten]
- [1] Wikipedia-Artikel „sine ira et studio“
- [1] Brockhaus’ Kleines Konversations-Lexikon, 5. Auflage, Leipzig 1911. Band 2, Seite 709: „sine ira et studio“
- [1] Meyers Großes Konversations-Lexikon, Leipzig 1909, Band 18, Seite 489. „sine ira et studio“
- [1] Pierer’s Universal-Lexikon, Altenburg 1863, Band 16, Seite 125. „sine ira et studio“