senti
Erscheinungsbild
senti (Esperanto)
[Bearbeiten]Zeitform | Wortform | Partizip Aktiv | Partizip Passiv | ||
---|---|---|---|---|---|
Präsens | sentas | sentanta | sentata | ||
Präteritum | sentis | sentinta | sentita | ||
Futur | sentos | sentonta | sentota | ||
Konditional | sentus | ||||
Imperativ | sentu |
Worttrennung:
- sen·ti
Aussprache:
Bedeutungen:
- [1] spüren, wahrnehmen
Beispiele:
- [1] Krome, mi estus sentinta min kiel malkuraĝulo.
- Außerdem wär ich mir wie ein Feigling vorgekommen.[1]
Übersetzungen
[Bearbeiten]- [1] dict.cc Esperanto-Deutsch, Stichwort: „senti“
- [1] Albert Martin Esperanto-Deutsch, Stichwort: „senti“
Quellen:
- ↑ Helmut Schmidt – Lebensfragen. Abgerufen am 2. März 2025.
senti (Interlingua)
[Bearbeiten]Worttrennung:
- sen·ti
Aussprache:
- IPA: […]
- Hörbeispiele: —
Grammatische Merkmale:
- Indikativ Präsens Aktiv des Verbs sentir (unabhängig von Person und Numerus)
- Imperativ Präsens Aktiv des Verbs sentir (unabhängig von Person und Numerus)
senti ist eine flektierte Form von sentir. Die gesamte Konjugation findest du auf der Seite Flexion:sentir. Alle weiteren Informationen findest du im Haupteintrag sentir. Bitte nimm Ergänzungen deshalb auch nur dort vor. |
senti (Italienisch)
[Bearbeiten]Worttrennung:
- sen·ti
Aussprache:
- IPA: […]
- Hörbeispiele: —
Grammatische Merkmale:
- 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs sentire
- 1. Person Konjunktiv Präsens Aktiv des Verbs sentire
- 2. Person Konjunktiv Präsens Aktiv des Verbs sentire
- 3. Person Konjunktiv Präsens Aktiv des Verbs sentire
- 3. Person Singular Imperativ Aktiv des Verbs sentire
senti ist eine flektierte Form von sentire. Die gesamte Konjugation findest du auf der Seite Flexion:sentire. Alle weiteren Informationen findest du im Haupteintrag sentire. Bitte nimm Ergänzungen deshalb auch nur dort vor. |
Ähnliche Wörter: