Zum Inhalt springen

schmutziges Wort

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch
Version vom 30. Oktober 2018, 10:04 Uhr von UT-Bot (Diskussion | Beiträge) (Bot: Ersetze durch MB beschlossene Änderung von IPA-Zeichen)

schmutziges Wort (Deutsch)

Substantiv, n, Wortverbindung, adjektivische Deklination

starke Deklination ohne Artikel
Singular Plural
Nominativ schmutziges Wort schmutzige Wörter
Genitiv schmutzigen Worts
schmutzigen Wortes
schmutziger Wörter
Dativ schmutzigem Wort schmutzigen Wörtern
Akkusativ schmutziges Wort schmutzige Wörter
schwache Deklination mit bestimmtem Artikel
Singular Plural
Nominativ das schmutzige Wort die schmutzigen Wörter
Genitiv des schmutzigen Worts
des schmutzigen Wortes
der schmutzigen Wörter
Dativ dem schmutzigen Wort den schmutzigen Wörtern
Akkusativ das schmutzige Wort die schmutzigen Wörter
gemischte Deklination (mit Possessivpronomen, »kein«, …)
Singular Plural
Nominativ ein schmutziges Wort keine schmutzigen Wörter
Genitiv eines schmutzigen Worts
eines schmutzigen Wortes
keiner schmutzigen Wörter
Dativ einem schmutzigen Wort keinen schmutzigen Wörtern
Akkusativ ein schmutziges Wort keine schmutzigen Wörter

Worttrennung:

schmut·zi·ges Wort, Plural: schmut·zi·ge Wör·ter

Aussprache:

IPA: [ˈʃmʊt͡sɪɡəs vɔʁt]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] Linguistik: Wort, das – außer eventuell in vertrautem Kreis – nicht ausgesprochen werden soll, weil es aus bestimmten Gründen verpönt ist

Sinnverwandte Wörter:

[1] Dysphemismus, Tabuwort, Vulgarismus

Oberbegriffe:

[1] Wort

Beispiele:

[1] „Schmutzige Wörter gehören in den Bereich des Wortschatzes, der traditionellerweise als obszön gilt (…).“[1]
[1] „Die zuständige Kontrollbehörde, die Federal Communications Commission (FCC), hat diese Vorgabe seitdem recht liberal gehandhabt, jedenfalls dann, wenn ein schmutziges Wort einem Sprecher eher singulär herausgerutscht ist.“[2]
[1] „Noch vor zwei Jahren wurde „feed-in tariff” in den USA behandelt wie ein schmutziges Wort.“[3]
[1] „An dieser Stelle müssen wir sofort einschieben, dass das Wort "Lobbyarbeit" in Amerika kein schmutziges Wort ist.“[4]

Charakteristische Wortkombinationen:

[1] sieben schmutzige Wörter

Übersetzungen

[1] Wikipedia-Artikel „sieben schmutzige Wörter
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portalschmutziges Wort

Quellen:

  1. Helmut Glück, Wolfgang Werner Sauer: Gegenwartsdeutsch. 2., überarbeitete und erweiterte Auflage. Metzler, Stuttgart/Weimar 1997, Seite 37. ISBN 3-476-12252-2.
  2. J. Schloemann: Heiliges F-Wort
  3. Prof. Dr. Eicke Weber: „Schauen Sie nach Fürstenfeldbruck!“
  4. Hannes Stein: Warum Amerikas Türken anders sind