Zum Inhalt springen

sündhaft

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch

sündhaft (Deutsch)

Adjektiv

Positiv Komparativ Superlativ
sündhaft sündhafter am sündhaftesten
Alle weiteren Formen: Flexion:sündhaft

Worttrennung:

sünd·haft, Komparativ: sünd·haf·ter, Superlativ: am sünd·haf·tes·ten

Aussprache:

IPA: [ˈzʏnthaft]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild sündhaft (Info)

Bedeutungen:

[1] (fast) einer Sünde oder einem großen Fehler entsprechend
[2] sehr

Synonyme:

[1] sündig
[2] siehe: Verzeichnis:Deutsch/Steigerungsbegriffe

Beispiele:

[1] Sein sündhaftes Verhalten sollte ihm noch zum Verhängnis werden.
[1] „Denn wenn auch der Sonntag auf Speranza Ruhetag ist, so wird er noch lange nicht sündhaftem Müßiggang überlassen.“[1]
[2] Das Auto war zwar sündhaft teuer, aber das war es mir wert.

Charakteristische Wortkombinationen:

[2] sündhaft teuer

Wortbildungen:

Sündhaftigkeit

Übersetzungen

[1, 2] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „sündhaft
[*] früher auch bei canoonet „suendhaft“
[1, 2] Uni Leipzig: Wortschatz-Portalsuendhaft
[1, 2] The Free Dictionary „sündhaft
[1, 2] Duden online „sündhaft

Quellen:

  1. Michel Tournier: Freitag oder Im Schoß des Pazifik. Roman. 1. Auflage. Aufbau-Verlag, Berlin/Weimar 1984 (Originaltitel: Vendredi ou les limbes du Pacifique, übersetzt von Herta Osten aus dem Französischen), DNB 850046661 (Erstausgabe bei Hoffmann und Campe, Hamburg 1968; Lizenz von ebendem; Ausgabe für die sozialistischen Länder), Seite 131f.