rugare
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
rūgāre (Latein)[Bearbeiten]
Verb[Bearbeiten]
Zeitform | Person | Wortform |
---|---|---|
Präsens | 1. Person Singular | rūgō |
2. Person Singular | rūgās | |
3. Person Singular | rūgat | |
1. Person Plural | rūgāmus | |
2. Person Plural | rūgātis | |
3. Person Plural | rūgant | |
Perfekt | 1. Person Singular | rūgāvī |
Imperfekt | 1. Person Singular | rūgābam |
Futur | 1. Person Singular | rūgābō |
PPP | rūgātus | |
Konjunktiv Präsens | 1. Person Singular | rūgem |
Imperativ | Singular | rūgā |
Plural | rūgāte | |
Alle weiteren Formen: Flexion:rugare |
Worttrennung:
- rū·gā·re
Aussprache:
- IPA: […]
- Hörbeispiele: —
Bedeutungen:
- [1] transitiv, etwa „die Stirn“: runzeln
- [2] intransitiv: sich runzeln / runzelig werden: Falten werfen
Herkunft:
Beispiele:
- [1]
Übersetzungen[Bearbeiten]
[*] Übersetzungen umgeleitet
Für [1] siehe Übersetzungen zu runzeln |
- [1] Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. 8. Auflage. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998) : „rugo“ (Zeno.org)
Ähnliche Wörter: