rassig
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
rassig (Deutsch)[Bearbeiten]
Adjektiv[Bearbeiten]
Positiv | Komparativ | Superlativ | ||
---|---|---|---|---|
rassig | rassiger | am rassigsten | ||
Alle weiteren Formen: Flexion:rassig |
Worttrennung:
- ras·sig, Komparativ: ras·si·ger, Superlativ: am ras·sigs·ten
Aussprache:
Bedeutungen:
- [1] umgangssprachlich, in Bezug auf Menschen: dunkelhäutig, einen möglicherweise exotischen Eindruck machend und mit einer temperamentvollen Ausstrahlung
- [2] Tierzucht: von edler beziehungsweise reiner Rasse
Herkunft:
- zu dem Substantiv Rasse
Beispiele:
- [1] Sie ist eine rassige Südländerin.
- [2] Für viel Geld verkaufte er das rassige Pferd.
Wortbildungen:
Übersetzungen[Bearbeiten]
[1]
|
[2] Tierzucht: von edler beziehungsweise reiner Rasse