pluvo
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
pluvo (Esperanto)[Bearbeiten]
Substantiv[Bearbeiten]
Singular | Plural
| |
---|---|---|
Nominativ | pluvo | pluvoj
|
Akkusativ | pluvon | pluvojn
|
Worttrennung:
- plu‧vo
Aussprache:
Bedeutungen:
- [1] Regen
Beispiele:
- [1]
Übersetzungen[Bearbeiten]
[1] Regen
|
- [1] Esperanto-Wikipedia-Artikel „pluvo“
- [1] dict.cc Esperanto-Deutsch, Stichwort: „pluvo“
- [1] Albert Martin Esperanto-Deutsch, Stichwort: „pluvo“
pluvo (Ido)[Bearbeiten]
Substantiv[Bearbeiten]
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | pluvo | — |
Akkusativ | ||
Akkusativ, vorangestellt |
pluvon | — |
Worttrennung:
- plu·vo, kein Plural
Aussprache:
- IPA: [ˈpluvo]
- Hörbeispiele: —
Bedeutungen:
- [1] viele aus Wolken fallende Tropfen Flüssigkeit, normalerweise Wasser: Regen
Herkunft:
- Ableitung zum Stamm des Verbs pluvar mit Deklinationsendung -o/-i als Derivatem (Ableitungsmorphem)
Gegenwörter:
Vergrößerungsformen:
- [1] pluvego
Oberbegriffe:
- [1] vetero
Unterbegriffe:
- [1] glaciopluvo
Beispiele:
- [1] La cielo esis nuboza, ed pluvo falis sur la tekti.
- Der Himmel war voller Wolken, und Regen fiel auf die Dächer.
Charakteristische Wortkombinationen:
- [1] acida pluvo
Wortbildungen: