Zum Inhalt springen

nebenwirkungsarm

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch
Version vom 1. Juli 2017, 16:41 Uhr von UT-Bot (Diskussion | Beiträge) (Bot: Ersetze Übersetzungen mit {{Übersetzungen}})

nebenwirkungsarm (Deutsch)

Adjektiv

Positiv Komparativ Superlativ
nebenwirkungsarm nebenwirkungsärmer am nebenwirkungsärmsten
Alle weiteren Formen: Flexion:nebenwirkungsarm

Worttrennung:

ne·ben·wir·kungs·arm, Komparativ: ne·ben·wir·kungs·är·mer, Superlativ: am ne·ben·wir·kungs·ärms·ten

Aussprache:

IPA: [ˈneːbn̩vɪʁkʊŋsˌʔaʁm]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild nebenwirkungsarm (Info)

Bedeutungen:

[1] nur wenige Nebenwirkungen verursachend

Herkunft:

Determinativkompositum aus Nebenwirkung und arm mit dem Fugenelement -s

Gegenwörter:

[1] nebenwirkungsfrei, nebenwirkungsreich

Beispiele:

[1] „Statine, so argumentieren die Befürworter, seien gut erprobte, vergleichsweise nebenwirkungsarme Medikamente, die das relative Risiko, einen Herzinfarkt oder Schlaganfall zu bekommen, deutlich senken können.“[1]

Charakteristische Wortkombinationen:

[1] nebenwirkungsarmes Medikament, nebenwirkungsarme Therapie

Übersetzungen

[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „nebenwirkungsarm
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portalnebenwirkungsarm
[1] Duden online „nebenwirkungsarm

Quellen:

  1. Veronika Hackenbroch: Schneepflug ohne Schnee. In: DER SPIEGEL. Nummer 23/2014, 2. Juni 2014, ISSN 0038-7452, Seite 106.