mouse
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
mouse (Englisch)[Bearbeiten]
Substantiv[Bearbeiten]
Singular
|
Plural 1 | Plural 2
|
---|---|---|
the mouse
|
the mice | the mouses
|
![]() | |||||||||
![]() |
Worttrennung:
- mouse, Plural: mice
Aussprache:
- IPA: [maʊs], Plural: [maɪs]
- Hörbeispiele:
a mouse (britisch) (Info)
mouse (US-amerikanisch) (Info), Plural: —
Bedeutungen:
- [1] Maus (Nagetier) (Plural 1)
- [2] Computermaus (Plurale 1 oder 2)
- [3] umgangssprachlich: schüchterne Person
Herkunft:
- Von mittelenglisch mous, altenglisch mūs. Dies aus germanisch *mūs, indogermanisch *mūs. Verwandt mit altfriesisch mūs, altsächsisch mūs, althochdeutsch mūs und altnordisch mús.
Synonyme:
- [2] computer mouse
Oberbegriffe:
- [1] rodent, animal
- [2] input device
Beispiele:
- [1] We have a mouse in our garden.
- Wir haben eine Maus in unserem Garten.
- [2] You need a mouse to play this game.
- Du brauchst eine Maus, um dieses Spiel zu spielen.
- [3] My little sister is a mouse.
- Meine kleine Schwester ist ein Mäuschen.
Redewendungen:
- [1] to be as quiet as a mouse – mucksmäuschenstill sein
- [1] to play cat and mouse with someonse – mit jemandem Katz und Maus spielen
Wortbildungen:
Übersetzungen[Bearbeiten]
[2]
[3] umgangssprachlich: schüchterne Person
- [1] Englischer Wikipedia-Artikel „mouse“
- [1] Lexico (Oxford University Press) „mouse“
- [1] Macmillan Dictionary: „mouse“ (britisch), „mouse“ (US-amerikanisch)
- [1] Merriam-Webster Online Dictionary „mouse“
- [1] Merriam-Webster Online Thesaurus „mouse“
- [1] Dictionary.com Englisch-Englisches Wörterbuch, Thesaurus und Enzyklopädie „mouse“
- [1] PONS Englisch-Deutsch, Stichwort: „mouse“
- [1] dict.cc Englisch-Deutsch, Stichwort: „mouse“
- [1] LEO Englisch-Deutsch, Stichwort: „mouse“
Ähnliche Wörter: