mitochondrion

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch

mitochondrion (Latein)[Bearbeiten]

Substantiv, n[Bearbeiten]

Kasus Singular Plural
Nominativ mitochondrion mitochondria
Genitiv mitochondriī mitochondriōrum
Dativ mitochondriō mitochondriīs
Akkusativ mitochondrion mitochondria
Vokativ mitochondrion mitochondria
Ablativ mitochondriō mitochondriīs

Alternative Schreibweisen:

mitochondrium

Worttrennung:

mi·to·chon·dri·on, Genitiv: mi·to·chon·drii

Bedeutungen:

[1] neulateinisch, Zytologie: Mitochondrium (Zellorganelle)

Herkunft:

von griechisch μίτος (mitos→ grcFaden“ und χονδρίον (chondrion→ grcKorn“, also „Fadenkörnchen“ (historischer Name)[1]

Beispiele:

[1]

Übersetzungen[Bearbeiten]

[1] Peter Schulze, Christian Donalies: Anatomisches Wörterbuch. Lateinisch-Deutsch / Deutsch-Lateinisch, 9. Auflage, Thieme Verlag, Stuttgart, New York 2021, ISBN 978-3-13-220027-2, Eintrag „mitochondrion“, Seite 61.

Quellen:

  1. nach: Peter Schulze, Christian Donalies: Anatomisches Wörterbuch. Lateinisch-Deutsch / Deutsch-Lateinisch, 9. Auflage, Thieme Verlag, Stuttgart, New York 2021, ISBN 978-3-13-220027-2, Eintrag „mitochondrium“, Seite 61.