Zum Inhalt springen

mirus

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch

Worttrennung:

mi·rus

Aussprache:

IPA: []
Hörbeispiele: Lautsprecherbild mirus (Info)

Grammatische Merkmale:

  • Konditional Aktiv des Verbs miri
mirus ist eine flektierte Form von miri.
Alle weiteren Informationen findest du im Haupteintrag miri.
Bitte nimm Ergänzungen deshalb auch nur dort vor.
Nominativ Singular und Adverbia
Steigerungsstufe m f n Adverb
Positiv mīrusmīramīrummīrē
Komparativ mīriormīriormīriusmīrius
Superlativ mīrissimusmīrissimamīrissimummīrissimē
Alle weiteren Formen: Flexion:mirus

Worttrennung:

mi·rus

Bedeutungen:

[1] Bewunderung oder Verwunderung hervorrufend; erstaunlich, wunderbar, seltsam

Beispiele:

[1] „Mirum videtur, quod sit factum iam diu“ (Liv. Andr. 15)[1]

Wortbildungen:

[1] mirari, mire, mirificus

Übersetzungen

[Bearbeiten]
[1] Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. 8. Auflage. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998): „mirus“ (Zeno.org), Band 2, Spalte 939.
[1] PONS Latein-Deutsch, Stichwort: „mirus
[1] P. G. W. Glare: Oxford Latin Dictionary. 2. Auflage. Volume 2: M–Z, Oxford University Press, Oxford 2012, ISBN 978-0-19-958031-6, „mirus“ Seite 1227.

Quellen:

  1. Otto Ribbeck (Herausgeber): Scaenicae Romanorum poesis fragmenta. 3. Auflage. Band 1: Tragicorum Fragmenta, B. G. Teubner, Leipzig 1897 (Internet Archive), Seite 2.