korpo
Erscheinungsbild
korpo (Esperanto)
[Bearbeiten]Singular | Plural
| |
---|---|---|
Nominativ | korpo | korpoj
|
Akkusativ | korpon | korpojn
|
Worttrennung:
- kor·po
Aussprache:
- IPA: [ˈkorpo]
- Hörbeispiele: —
- Reime: -orpo
Bedeutungen:
- [1] Biologie, Anatomie: Körper eines Menschen oder eines Tieres, Leib
- [2] Physik: Körper, aus jeglicher Art Materie bestehend
- [3] Chemie: Stoff, Substanz
- [4] Technik: Körper, Rumpf
Beispiele:
- [1] Vi estas la sola homo, kiun la usonanoj ne forprenis pro via longmaldika korpo.
- Du bist das einzige Mannsbild, was die Amerikaner nicht geholt haben wegen deinem verbogenen Gestell.
- [2]
Übersetzungen
[Bearbeiten]- [1–4] Esperanto-Wikipedia-Artikel „korpo“
- [*] dict.cc Esperanto-Deutsch, Stichwort: „korpo“
- [1, 4] Albert Martin Esperanto-Deutsch, Stichwort: „korpo“
korpo (Ido)
[Bearbeiten]Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | korpo | korpi |
Akkusativ | ||
Akkusativ, vorangestellt |
korpon | korpin |
Worttrennung:
- kor·po, Plural: kor·pi
Aussprache:
- IPA: [ˈkɔrpo]
- Hörbeispiele: —
Bedeutungen:
- [1] Biologie, Anatomie: Körper eines Menschen oder eines Tieres, Leib
- [2] Physik: Körper, aus jeglicher Art Materie bestehend
- [3] Militär, Organisation: Korps
synonym armeokorpo
Herkunft:
- Wurzel (radiko) korp aus allen Ido-Quellsprachen (fontolingui)
Gegenwörter:
- [1] mento
Unterbegriffe:
- [2] solido
Beispiele:
- [1] On devas exercar sua korpo.
- Man soll seinen Körper trainieren.
- [2] Omna korpo pezas.
- Jeder Körper wiegt etwas.
- [3] La komandanto di korpo esis proda viro.
- Der Kommandant des Korps war ein tapferer Mann.
Wortbildungen:
Übersetzungen
[Bearbeiten]- [1] Ido-Wikipedia-Artikel „korpo“
- [1, 3] Detlef Groth: Interaktiva Vortaro Germana-Ido, 2009, Serchez Ido: „korpo“
- [1, 3] Luther H. Dyer: Ido-English Dictionary. Isaac Pitman, London 1924 (Abfrage auf kyegupov.org: „korpo“) „korp-o“
- [1] Kurt Feder (Herausgeber): Großes Wörterbuch Deutsch-Ido. Ido-Weltsprache-Verlag, Lüsslingen 1920 (Neudruck 2005), DNB 820987573 (online auf idolinguo.de) Seite 407 „Körper“; Seite 431 „Leib“; Seite 432 „Leichnam“
- [1] Fernando Zangoni: Dizionario Italiano-Ido. Juni 2008, Seite 68, abgerufen am 10. März 2019 (pdf, Italienisch). „corpo“; Seite 212 „salma“
- [1–3] Marcel Pesch: Dicionario de la 10 000 Radiki di la linguo universala Ido. Editio princeps, Genf 2. August 1964 (eingescannt von Jerry Muelver, 2010, Online: Radikaro Idala (pdf)) Seite 145 „korpo“