Zum Inhalt springen

knöcheltief

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch
Version vom 1. Juli 2017, 04:10 Uhr von UT-Bot (Diskussion | Beiträge) (Bot: Ersetze Übersetzungen mit {{Übersetzungen}})

knöcheltief (Deutsch)

Adjektiv

Positiv Komparativ Superlativ
knöcheltief
Alle weiteren Formen: Flexion:knöcheltief

Worttrennung:

knö·chel·tief, keine Steigerung

Aussprache:

IPA: [ˈknœçl̩ˌtiːf]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild knöcheltief (Info)

Bedeutungen:

[1] (von der Fußsohle) bis zum Fußknöchel reichend

Herkunft:

Determinativkompositum, zusammengesetzt aus dem Substantiv Knöchel und dem Adjektiv tief

Beispiele:

[1] „Die Tote lag mit nacktem Oberkörper im knöcheltiefen Wasser der renaturierten Emscher, teilte die Polizei am Freitag mit.“[1]

Übersetzungen

[*] Dudenredaktion (Herausgeber): Duden, Die deutsche Rechtschreibung. In: Der Duden in zwölf Bänden. 25. Auflage. Band 1, Dudenverlag, Mannheim/Leipzig/Wien/Zürich 2009, ISBN 978-3-411-04015-5, „knöcheltief“, Seite 627.
[1] Duden online „knöcheltief
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „knöcheltief
[1] früher auch bei canoonet „knöcheltief“
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portalknöcheltief
[1] Wahrig Großes Wörterbuch der deutschen Sprache „knöcheltief“ auf wissen.de
[1] The Free Dictionary „knöcheltief
[*] PONS – Deutsche Rechtschreibung „knöcheltief

Quellen:

  1. Junges Paar entdeckt halbnackte Tote in Duisburg. In: Welt Online. 22. März 2013, ISSN 0173-8437 (URL, abgerufen am 12. Oktober 2014).