klirren
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
klirren (Deutsch)[Bearbeiten]
Verb[Bearbeiten]
Person | Wortform | |||
---|---|---|---|---|
Präsens | ich | klirre | ||
du | klirrst | |||
er, sie, es | klirrt | |||
Präteritum | ich | klirrte | ||
Konjunktiv II | ich | klirrte | ||
Imperativ | Singular | klirre! | ||
Plural | klirrt! | |||
Perfekt | Partizip II | Hilfsverb | ||
geklirrt | haben | |||
Alle weiteren Formen: Flexion:klirren
|
Worttrennung:
- klir·ren, Präteritum: klirr·te, Partizip II: ge·klirrt
Aussprache:
Bedeutungen:
- [1] ein helles, vibrierendes Geräusch von sich geben
Beispiele:
- [1] Das Porzellan klirrt laut.
Wortbildungen: