ius sanguinis
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
ius sanguinis (Latein)[Bearbeiten]
Wortverbindung[Bearbeiten]
Aussprache:
- IPA: […]
- Hörbeispiele: —
Bedeutungen:
- [1] Prinzip, nach dem ein Staat seine Staatsbürgerschaft automatisch an alle Kinder verleiht, deren Eltern oder mindestens ein Elternteil selbst Staatsbürger dieses Staates sind, wörtlich: „Recht des Blutes“
Gegenwörter:
- [1] ius soli
Oberbegriffe:
Beispiele:
- [1]
Übersetzungen[Bearbeiten]
[1]
- [*] Suchergebnisse in der lateinischen Wikipedia für „ius sanguinis“
- [1] Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. 8. Auflage. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998) : „ius sanguinis“ (Zeno.org), Band, Spalte
- [1] PONS Latein-Deutsch, Stichwort: „ius sanguinis“
- [1] dict.cc Latein-Deutsch, Stichwort: „ius sanguinis“
- [1] Albert Martin Latein-Deutsch, Stichwort: „ius sanguinis“