Zum Inhalt springen

hinüberlaufen

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch

hinüberlaufen (Deutsch)

[Bearbeiten]
Person Wortform
Präsens ichlaufe hinüber
duläufst hinüber
er, sie, esläuft hinüber
Präteritum ichlief hinüber
Konjunktiv II ichliefe hinüber
Imperativ Singularlauf hinüber!
laufe hinüber!
Plurallauft hinüber!
PerfektPartizip IIHilfsverb
hinübergelaufen sein
Alle weiteren Formen: Flexion:hinüberlaufen

Worttrennung:

hi·n·über·lau·fen, Präteritum: lief hi·n·über, Partizip II: hi·n·über·ge·lau·fen

Aussprache:

IPA: [hɪˈnyːbɐˌlaʊ̯fn̩]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild hinüberlaufen (Info)
Reime: -yːbɐlaʊ̯fn̩

Bedeutungen:

[1] sich (schnell) zu Fuß an einen anderen Ort begeben (vom Sprechenden weg); nach dort drüben hinlaufen

Herkunft:

gebildet aus der Partikel hinüber als Verbzusatz und dem Verb laufen

Sinnverwandte Wörter:

[1] hinübereilen, hinübergehen, hinüberrennen

Beispiele:

[1] „Die einheimischen Kinder hatten zwei schmale Bretter nebeneinander über die Kuhle gelegt und ich sollte nun von der einen Seite zur anderen hinüberlaufen.“[1]
[1] „Sie zögerte kurz und überlegte, ob sie doch zu den Nachbarn hinüberlaufen und Alarm schlagen sollte.“[2]
[1] „Sollte er zuerst zum Hotel hinüberlaufen, oder aber sich in dem Bungalow umschauen?“[3]

Übersetzungen

[Bearbeiten]
[*] Wikipedia-Suchergebnisse für „hinüberlaufen
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „hinüberlaufen
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „hinüberlaufen
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portalhinüberlaufen
[1] Duden online „hinüberlaufen

Quellen:

  1. Renate Tibus: Meine Würde kriegt ihr nicht. 2020, ISBN 978-3-7519-0541-1, Seite 78 (Zitiert nach Google Books)
  2. Astrid Pfister: Trauma. dp DIGITAL PUBLISHERS GmbH, 2021, ISBN 978-3-9681741-8-1, Seite 42 (Zitiert nach Google Books)
  3. Alfred Bekker, Fred Breinersdorfer, Horst Bieber, Bernd Teuber, Richard Hey, Wolfgang Menge, Theodor Horschelt, Wolf G. Rahn, Meinard-Wilhelm Schulz: Sommer Krimi Festival Juni 2019 - Neun Romane großer Autoren. Alfredbooks, 2019, ISBN 978-3-7452-0913-6, Seite 720 (Zitiert nach Google Books)