heterogen

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch

heterogen (Deutsch)

Adjektiv

Positiv Komparativ Superlativ
heterogen
Alle weiteren Formen: Flexion:heterogen

Worttrennung:

he·te·ro·gen, keine Steigerung

Aussprache:

IPA: [heteʁoˈɡeːn]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild heterogen (Info) Lautsprecherbild heterogen (Österreich) (Info)
Reime: -eːn

Bedeutungen:

[1] uneinheitlich, aus Ungleichartigem zusammengesetzt
[2] einer anderen Gattung angehörend

Herkunft:

von griechisch ἑτεϱογενής (heterogenḗs) [Quellen fehlen]

Synonyme:

[1] gemischt, inhomogen, uneinheitlich, ungleichartig, vermischt, verschiedenartig

Gegenwörter:

[1] homogen

Beispiele:

[1] Bei einem heterogenen Netzwerk handelt es sich um ein Netzwerk mit unterschiedlichen Typen von Systemkomponenten, wie z.B. Routern verschiedener Hersteller.

Wortbildungen:

Heterogenität, Heterogeneon

Übersetzungen

[1] Wikipedia-Artikel „heterogen
[1] Jacob Grimm, Wilhelm Grimm: Deutsches Wörterbuch. 16 Bände in 32 Teilbänden. Leipzig 1854–1961 „heterogen
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „heterogen
[1] früher auch bei canoonet „heterogen“
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portalheterogen
In diesem Eintrag oder Abschnitt sind die Referenzen noch nicht geprüft und den Bedeutungen gar nicht oder falsch zugeordnet worden. Bitte hilf mit, dies zu verbessern!