Zum Inhalt springen

fora

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch
Singular Plural
Nominativ fora foraj
Akkusativ foran forajn

Worttrennung:

fo·ra

Aussprache:

IPA: [ˈfora]
Hörbeispiele:
Reime: -ora

Aussprache:

IPA: []
Hörbeispiele: Lautsprecherbild fora (Info)

Bedeutungen:

[1] entlegen, entfernt, fern, abgelegen

Beispiele:

[1]

Übersetzungen

[Bearbeiten]
[1] dict.cc Esperanto-Deutsch, Stichwort: „fora
[1] Albert Martin Esperanto-Deutsch, Stichwort: „fora

fora (Ido)

[Bearbeiten]
VergleichsstufenPartikel + Adjektiv
am wenigsten x minim fora
weniger x min fora (kam)
Positiv fora
Komparativ plu fora (kam)
Superlativ maxim fora

Worttrennung:

fo·ra

Aussprache:

IPA: [ˈfora], [ˈfɔra]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] zeitlich, räumlich und übertragen: nach/hinter (relativ) großer Distanz

Herkunft:

Ableitung von der Präposition for  io mit Adjektiv-Endung -a

Synonyme:

[1] distanta

Gegenwörter:

[1] proxima

Beispiele:

[1] „En irga fora futuro existos 'nova linguo por omni', unesme […] kom komercala linguo, pose generale kom linguo dil mentala komunikado, […]“[1]
In irgend einer fernen Zukunft wird es ‚eine neue Sprache für alle‘ geben, zuerst […] als Handelssprache, danach allgemein als Sprache der geistigen Kommunikation, […]

Übersetzungen

[Bearbeiten]
[1] Luther H. Dyer: Ido-English Dictionary. Isaac Pitman, London 1924 (Abfrage auf kyegupov.org: „fora“)

Quellen:

  1. Friedrich Nietzsche 1908, Übersetzung, zitiert nach: Ferdinand Weber; Deutscher Ido-Bund (Germana Ido-Federuro) E. V. (Herausgeber): Ido por omni. Lehrbuch der Weltsprache. Dritte, erweiterte Auflage. Englert und Schlosser, Frankfurt am Main 1924, 13. Lektion. La linguo internaciona, DNB 578242699 (Online, abgerufen am 27. Februar 2025).

Worttrennung:

fo·ra

Aussprache:

IPA: []
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] draußen, außen

Herkunft:

von dem lateinischen Adverb foras (deutsch: heraus, hinaus)

Beispiele:

[1]

Übersetzungen

[Bearbeiten]
[1] Diccionari de la llengua catalana: „fora
[1] Gran Diccionari de la llengua catalana: fora

Worttrennung:

fo·ra

Grammatische Merkmale:

  • Nominativ Plural des Substantivs forum
  • Akkusativ Plural des Substantivs forum
  • Vokativ Plural des Substantivs forum
fora ist eine flektierte Form von forum.
Alle weiteren Informationen findest du im Haupteintrag forum.
Bitte nimm Ergänzungen deshalb auch nur dort vor.