fehlerlos
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
fehlerlos (Deutsch)[Bearbeiten]
Adjektiv[Bearbeiten]
Positiv | Komparativ | Superlativ | ||
---|---|---|---|---|
fehlerlos | — | — | ||
Alle weiteren Formen: Flexion:fehlerlos |
Worttrennung:
- feh·ler·los, keine Steigerung
Aussprache:
- IPA: [ˈfeːlɐˌloːs]
- Hörbeispiele:
fehlerlos (Info)
Bedeutungen:
- [1] ohne Fehler
Herkunft:
- Ableitung des Adjektivs vom Substantiv Fehler mit dem Derivatem (Ableitungsmorphem) -los
Synonyme:
- [1] fehlerfrei, perfekt
Gegenwörter:
- [1] fehlerhaft
Beispiele:
- [1] Die neue Software zur Gesichtserkennung arbeitet fast fehlerlos.
- [1] „Schon auf der Vorstellung von Android 4.1 fiel mir auf, dass die Spracheingabe von Google sehr flüssig, schnell und fehlerlos funktionierte.“[1]
Übersetzungen[Bearbeiten]
[1] ohne Fehler
- [*] Dudenredaktion (Herausgeber): Duden, Die deutsche Rechtschreibung. In: Der Duden in zwölf Bänden. 25. Auflage. Band 1, Dudenverlag, Mannheim/Leipzig/Wien/Zürich 2009, ISBN 978-3-411-04015-5 , „fehlerlos“, Seite 428.
- [1] Duden online „fehlerlos“
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „fehlerlos“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „fehlerlos“
Quellen: