ex post
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
ex post (Deutsch)[Bearbeiten]
Adverb[Bearbeiten]
Worttrennung:
- ex post
Aussprache:
- IPA: [ɛks ˈpɔst]
- Hörbeispiele:
ex post (Info)
Bedeutungen:
- [1] nach geschehener Tat, hinterher
- [2] Wirtschaft: im Nachhinein, rückblickend
Herkunft:
Synonyme:
- [1] hinterher
Gegenwörter:
- [1] ex ante
Beispiele:
- [1] Die errechneten Werte konnten in einer Versuchsmessung ex post bestätigt werden.
- [2]
Übersetzungen[Bearbeiten]
[1] nach geschehener Tat, hinterher
[2] Wirtschaft: im Nachhinein, rückblickend
- [1, 2] Duden online „ex post“