Zum Inhalt springen

evidens

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch
Version vom 27. März 2020, 04:51 Uhr von Instance of Bot (Diskussion | Beiträge) (Stelle deutsche Übersetzungen auf Ü-Vorlage um (IoB 1.04))

ēvidēns (Latein)

Adjektiv

Nominativ Singular und Adverbia
Steigerungsstufe m f n Adverb
Positiv evidens evidens evidens ēvidenter
Komparativ evidentior evidentior evidentius evidentius
Superlativ evidentissimus evidentissima evidentissimum evidentissimē
Alle weiteren Formen: Flexion:evidens

Worttrennung:

ē·vi·dēns, Genitiv: ē·vi·dēn·tis

Bedeutungen:

[1] ersichtlich, sichtbar
[2] übertragen: augenscheinlich, einleuchtend, offenbar, unverkennbar, erwiesen, schlagend

Herkunft:

aus ex und dem Verb videre → la

Gegenwörter:

[1] dubius

Beispiele:

[1]

Wortbildungen:

Adverb: evidenter; Substantivierung: evidentia

Entlehnungen:

deutsch: evident, englisch: evident

Übersetzungen

[1, 2] Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. 8. Auflage. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998): „evidens“ (Zeno.org)
[1, 2] PONS Latein-Deutsch, Stichwort: „evidens