entschwefeln

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch

entschwefeln (Deutsch)

Verb

Person Wortform
Präsens ich entschwefele
du entschwefelst
er, sie, es entschwefelt
Präteritum ich entschwefelte
Konjunktiv II ich entschwefelte
Imperativ Singular entschwefel!
entschwefele!
Plural entschwefelt!
Perfekt Partizip II Hilfsverb
entschwefelt haben
Alle weiteren Formen: Flexion:entschwefeln

Worttrennung:

ent·schwe·feln, Präteritum: ent·schwe·fel·te, Partizip II: ent·schwe·felt

Aussprache:

IPA: [ɛntˈʃveːfl̩n]
Hörbeispiele:
Reime: -eːfl̩n

Bedeutungen:

[1] den Grundstoff, das chemische Element Schwefel herauslösen/entfernen

Herkunft:

Ableitung vom Substantiv Schwefel mit dem Derivatem (Ableitungsmorphem) ent-[1]

Oberbegriffe:

[1] befreien

Beispiele:

[1] „Zum Entschwefeln dient eine verdünnte warme Lösung alkalisch reagierender Salze schwacher Säuren, z. B. von Natriumsulfit.“[2]

Charakteristische Wortkombinationen:

[1] Eisen, Rauch, Seide entschwefeln

Übersetzungen

[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „entschwefeln
[1] früher auch bei canoonet „entschwefeln“
[1] The Free Dictionary „entschwefeln
[1] Duden online „entschwefeln

Quellen:

  1. früher auch bei canoonet „entschwefeln“
  2. Die Künstliche Seide: Ihre Herstellung und Verwendung, Karl Süvern,H. Frederking. Abgerufen am 1. Juli 2017.