Zum Inhalt springen

entjungfern

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch

entjungfern (Deutsch)

[Bearbeiten]
Person Wortform
Präsens ichentjungfere
duentjungferst
er, sie, esentjungfert
Präteritum ichentjungferte
Konjunktiv II ichentjungferte
Imperativ Singularentjungfer!
entjungfere!
Pluralentjungfert!
PerfektPartizip IIHilfsverb
entjungfert haben
Alle weiteren Formen: Flexion:entjungfern

Worttrennung:

ent·jung·fern, Präteritum: ent·jung·fer·te, Partizip II: ent·jung·fert

Aussprache:

IPA: [ɛntˈjʊŋfɐn]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild entjungfern (Info)

Bedeutungen:

[1] transitiv: erstmalig Beischlaf ausführen

Herkunft:

Derivation (Ableitung) zum Nomen Jungfer mit dem Derivatem ent-

Sinnverwandte Wörter:

[1] deflorieren

Beispiele:

[1] Sie ließ sich vom Nachbarsjungen in einer lauen Sommernacht auf dem Heuboden entjungfern.
[1] Eine jüngere Bekanntschaft aus dem Ort entjungferte ihn, der vorher nicht einmal ansatzweise in die Nähe einer Frau gekommen war.

Wortbildungen:

Entjungferung

Übersetzungen

[Bearbeiten]
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „entjungfern
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „entjungfern
[1] The Free Dictionary „entjungfern
[1] Duden online „entjungfern