einstufig
Erscheinungsbild
einstufig (Deutsch)
[Bearbeiten]Positiv | Komparativ | Superlativ | ||
---|---|---|---|---|
einstufig | — | — | ||
Alle weiteren Formen: Flexion:einstufig |
Worttrennung:
- ein·stu·fig, keine Steigerung
Aussprache:
Bedeutungen:
- [1] mit einer Stufe versehen; aus einer Stufe bestehend
Gegenwörter:
- [1] mehrstufig
Beispiele:
- [1] „Wir sind der Ansicht, daß die notwendige Reichweite nicht durch eine einstufige Rakete erzielt werden und daß man die Möglichkeit einer solchen Entwicklung in Deutschland ausschließen kann.“[1]
Charakteristische Wortkombinationen:
- einstufige Rakete
Übersetzungen
[Bearbeiten] [1] mit einer Stufe versehen; aus einer Stufe bestehend
- [*] Dudenredaktion (Herausgeber): Duden, Die deutsche Rechtschreibung. In: Der Duden in zwölf Bänden. 25. Auflage. Band 1, Dudenverlag, Mannheim/Leipzig/Wien/Zürich 2009, ISBN 978-3-411-04015-5 , „einstufig“, Seite 387.
- [1] Duden online „einstufig“
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „einstufig“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „einstufig“
Quellen:
- ↑ UNTERNEHMEN ARMBRUST. Abgerufen am 5. August 2020.