dahinsiechen

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch

dahinsiechen (Deutsch)

Verb

Person Wortform
Präsens ich sieche dahin
du siechst dahin
er, sie, es siecht dahin
Präteritum ich siechte dahin
Konjunktiv II ich siechte dahin
Imperativ Singular sieche dahin!
Plural siecht dahin!
Perfekt Partizip II Hilfsverb
dahingesiecht haben
Alle weiteren Formen: Flexion:dahinsiechen

Worttrennung:

da·hin·sie·chen, Präteritum: siech·te da·hin, Partizip II: da·hin·ge·siecht

Aussprache:

IPA: [daˈhɪnˌziːçn̩]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] anhaltend und immer schwerer krank sein

Herkunft:

Determinativkompositum aus dahin und siechen, belegt seit dem 19. Jahrhundert[1]

Sinnverwandte Wörter:

[1] kränkeln, leiden

Oberbegriffe:

[1] siechen

Beispiele:

[1] „In Wahrheit siechte Seume dahin, schrieb zwischen den geliebten Toten aus dem alten Griechenland seine Autobiographie, exzerpierte Plutarch und notierte Aphorismen, von denen er schon ahnte, dass sie apokryph bleiben würden.“[2]

Übersetzungen

[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „dahinsiechen
[1] früher auch bei canoonet „dahinsiechen“
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portaldahinsiechen
[1] The Free Dictionary „dahinsiechen
[1] Duden online „dahinsiechen

Quellen:

  1. Wolfgang Pfeifer [Leitung]: Etymologisches Wörterbuch des Deutschen. 2. durchgesehene und erweiterte Auflage. Deutscher Taschenbuch Verlag, München 1993, ISBN 3-423-03358-4, Stichwort „siech“.
  2. Bruno Preisendörfer: Der waghalsige Reisende. Johann Gottfried Seume und das ungeschützte Leben. Galiani, Berlin 2012, ISBN 978-3-86971-060-0, Seite 320.