circum
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
circum (Latein)[Bearbeiten]
Adverb[Bearbeiten]
Worttrennung:
- cir·cum
Aussprache:
- IPA: […]
- Hörbeispiele: —
Bedeutungen:
- [1] um … herum, herum, ringsum, im Kreise
- [2] in der Umgebung, auf beiden Seiten (poetisch, nachklassisch)
Herkunft:
Beispiele:
- [1]
Übersetzungen[Bearbeiten]
[1]
|
[2] in der Umgebung, auf beiden Seiten (poetisch, nachklassisch)
- [1] Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. 8. Auflage. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998) : „circum“ (Zeno.org)
Präposition, mit Akkusativ[Bearbeiten]
Worttrennung:
- cir·cum
Aussprache:
- IPA: […]
- Hörbeispiele: —
Bedeutungen:
- [1] um … her, ringsum, um
- [2] bei, nahe bei, sich in jemandes Begleitung oder Umgebung befindend
Herkunft:
Beispiele:
- [1]
- [2] equites circum se habere (Reiter bei sich haben, mit sich führen)
Übersetzungen[Bearbeiten]
[1]
|
- [1] Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. 8. Auflage. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998) : „circum“ (Zeno.org)
Deklinierte Form[Bearbeiten]
Worttrennung:
- cir·cum
Aussprache:
- IPA: […]
- Hörbeispiele: —
Grammatische Merkmale:
- Akkusativ Singular des Substantivs circus
circum ist eine flektierte Form von circus. Alle weiteren Informationen findest du im Haupteintrag circus. Bitte nimm Ergänzungen deshalb auch nur dort vor. |
Ähnliche Wörter: