Zum Inhalt springen

brunchen

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch

brunchen (Deutsch)

[Bearbeiten]
Person Wortform
Präsens ichbrunche
dubrunchst
er, sie, esbruncht
Präteritum ichbrunchte
Konjunktiv II ichbrunchte
Imperativ Singularbrunch!
brunche!
Pluralbruncht!
PerfektPartizip IIHilfsverb
gebruncht haben
Alle weiteren Formen: Flexion:brunchen

Worttrennung:

brun·chen, Präteritum: brunch·te, Partizip II: ge·bruncht

Aussprache:

IPA: [ˈbʁant͡ʃn̩], [ˈbʁanʃn̩]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild brunchen (Info),
Reime: -anʃn̩, -ant͡ʃn̩

Bedeutungen:

[1] einen Brunch einnehmen

Herkunft:

Derivation (Ableitung) zum Substantiv Brunch durch Konversion mit der Flexionsendung -en

Beispiele:

[1] An jedem Sonnabend wird mit der Familie gebruncht.

Übersetzungen

[Bearbeiten]
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „brunchen
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portalbrunchen
[1] The Free Dictionary „brunchen