Zum Inhalt springen

brainstormen

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch

brainstormen (Deutsch)

[Bearbeiten]
Person Wortform
Präsens ichbrainstorme
dubrainstormst
er, sie, esbrainstormt
Präteritum ichbrainstormte
Konjunktiv II ichbrainstormte
Imperativ Singularbrainstorm!
brainstorme!
Pluralbrainstormt!
PerfektPartizip IIHilfsverb
gebrainstormt haben
Alle weiteren Formen: Flexion:brainstormen

Worttrennung:

brain·stor·men, Präteritum: brain·storm·te, Partizip II: ge·brain·stormt

Aussprache:

IPA: [ˈbʁɛɪ̯nˌstɔːmən]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild brainstormen (Info)

Bedeutungen:

[1] gemeinsam mit anderen Ideen zu einem vorgegebenen Thema sammeln; ein Brainstorming durchführen

Herkunft:

vom englischen Substantiv brainstorming  en[1]

Sinnverwandte Wörter:

[1] Ideen entwickeln, Ideen sammeln, gemeinsam überlegen

Beispiele:

[1] „Und in den Ruheraum packen wir einen riesigen Kühlschrank, gemütliche Sitzsäcke und kleine Tische. Dort können wir dann in Ruhe brainstormen![2]
[1] „Ah, hier wird schon fleißig gebrainstormt. Will ich gar nicht stören.“[3]

Übersetzungen

[Bearbeiten]
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „brainstormen
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „brainstormen
[1] Duden online „brainstormen
[*] Wie Verben aus dem Englischen eingedeutscht werden, Institut für deutsche Sprache

Quellen:

Ähnliche Wörter (Deutsch):

ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: reinstürmen