blubbern

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch
Version vom 23. Juni 2018, 04:36 Uhr von BetterkBot (Diskussion | Beiträge) (Bot: Ähnlichkeiten -> Ähnlichkeiten 1)

blubbern (Deutsch)

Verb

Person Wortform
Präsens ich blubbere
du blubberst
er, sie, es blubbert
Präteritum ich blubberte
Konjunktiv II ich blubberte
Imperativ Singular blubbere!
Plural blubbert!
Perfekt Partizip II Hilfsverb
geblubbert haben
Alle weiteren Formen: Flexion:blubbern
[1] blubberndes heißes Schlammloch in Neuseeland

Worttrennung:

blub·bern, Präteritum: blub·ber·te, Partizip II: ge·blub·bert

Aussprache:

IPA: [ˈblʊbɐn]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild blubbern (Info)
Reime: -ʊbɐn

Bedeutungen:

[1] intransitiv: umgangssprachlich: das Geräusch von Gasblasen beim Erreichen der Flüssigkeitsoberfläche verursachen
[2] umgangssprachlich: unsinnige Sachen reden

Beispiele:

[1] Als das Wasser in der Badewanne blubberte, floh Gräfin Prdela fluchtartig das Anwesen von Lord After.
[2] Ich weiß nicht, was Martin gestern geblubbert hat, ich habe nicht richtig zugehört.

Übersetzungen

[1, 2] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „blubbern
[1, 2] früher auch bei canoonet „blubbern“
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portalblubbern
[1] The Free Dictionary „blubbern

Ähnliche Wörter (Deutsch):

ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: bibbern, clubben