Zum Inhalt springen

bestruppen

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch

bestruppen (Deutsch)

[Bearbeiten]
Person Wortform
Präsens ichbestruppe
dubestruppst
er, sie, esbestruppt
Präteritum ichbestruppte
Konjunktiv II ichbestruppte
Imperativ Singularbestrupp!
bestruppe!
Pluralbestruppt!
PerfektPartizip IIHilfsverb
bestruppt haben
Alle weiteren Formen: Flexion:bestruppen

Worttrennung:

be·strup·pen, Präteritum: be·strupp·te, Partizip II: be·struppt

Aussprache:

IPA: [bəˈʃtʁʊpn̩]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild bestruppen (Info), Lautsprecherbild bestruppen (Info)
Reime: -ʊpn̩

Bedeutungen:

[1] veraltet: struppig machen, sträuben

Herkunft:

etymologisch: struppen bedeutet struppig machen[1]; struppig ist ein Intensivum zu straubig[2], dem Adjektiv zum Verb sträuben[3]
strukturell: Derivation (Ableitung) zum Verb struppen mit dem Derivatem (Ableitungsmorphem) be-

Sinnverwandte Wörter:

[1] sträuben, struppig machen, verwuscheln

Gegenwörter:

[1] glätten

Beispiele:

[1] Das Kind hat bestrupptes Haar.

Übersetzungen

[Bearbeiten]
[1] Jacob Grimm, Wilhelm Grimm: Deutsches Wörterbuch. 16 Bände in 32 Teilbänden. Leipzig 1854–1961 „bestruppen
[*] Jacob Grimm, Wilhelm Grimm: Deutsches Wörterbuch. 16 Bände in 32 Teilbänden. Leipzig 1854–1961 „struppen

Quellen:

  1. Jacob Grimm, Wilhelm Grimm: Deutsches Wörterbuch. 16 Bände in 32 Teilbänden. Leipzig 1854–1961 „struppen
  2. Ökonomisch-technologische Encyklopädie, oder allgemeines System, Johann Georg Krünitz. Abgerufen am 5. Mai 2017.
  3. Ökonomisch-technologische Encyklopädie, oder allgemeines System, Johann Georg Krünitz, Strobel, Seite 7. Abgerufen am 5. Mai 2017.

Ähnliche Wörter (Deutsch):

ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: verpuppen