Zum Inhalt springen

benedicere

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch

benedicere (Latein)

[Bearbeiten]
Zeitform Person Wortform
Präsens 1. Person Singular benedīcō
2. Person Singularbenedicis
3. Person Singularbenedicit
1. Person Pluralbenedicimus
2. Person Pluralbenedicitis
3. Person Pluralbenedicunt
Perfekt 1. Person Singularbenedīxī
Imperfekt 1. Person Singularbenedicebam
Futur 1. Person Singularbenedicam
PPP benedictus
Konjunktiv Präsens 1. Person Singularbenedicam
Imperativ Singularbenedīce
Pluralbenedīcite
Alle weiteren Formen: Flexion:benedicere

Worttrennung:

be·ne·di·ce·re, be·ne·di·co, be·ne·di·xi, be·ne·dic·tus

Bedeutungen:

[1] gut reden, wohl reden, richtig reden
[2] segnen, weihen
[3] lobpreisen, preisen

Herkunft:

Kompositum aus bene und dicere

Beispiele:

[1] Benedicta tu inter mulieres, et benedictus fructus ventris tui. (Gesegnet [gebenedeit] bist du unter den Frauen [Weibern] und gesegnet [gebenedeit] ist die Frucht deines Leibes)[1]

Entlehnungen:

Deutsch: benedizieren

Übersetzungen

[Bearbeiten]
[1–3] Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. 8. Auflage. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998): „benedico“ (Zeno.org)
[1–3] PONS Latein-Deutsch, Stichwort: „benedico

Quellen: