Zum Inhalt springen

archivieren

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch

archivieren (Deutsch)

[Bearbeiten]
Person Wortform
Präsens icharchiviere
duarchivierst
er, sie, esarchiviert
Präteritum icharchivierte
Konjunktiv II icharchivierte
Imperativ Singulararchivier!
archiviere!
Pluralarchiviert!
PerfektPartizip IIHilfsverb
archiviert haben
Alle weiteren Formen: Flexion:archivieren

Worttrennung:

ar·chi·vie·ren, Präteritum: ar·chi·vier·te, Partizip II: ar·chi·viert

Aussprache:

IPA: [aʁçiˈviːʁən]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild archivieren (Info)
Reime: -iːʁən

Bedeutungen:

[1] Schriftgut in einem Archiv aufnehmen
[2] EDV: Daten zur Aufbewahrung sichern/speichern

Beispiele:

[1] Nach der Aufklärung der Mordserie wurden die Akten archiviert.
[2] Die Bilder aus seinem Urlaub hat er auf seiner externen Festplatte archiviert.

Wortbildungen:

Archivierung

Übersetzungen

[Bearbeiten]
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „archivieren
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portalarchivieren
[1] The Free Dictionary „archivieren
[1] Duden online „archivieren
[1] Großes Wörterbuch der deutschen Sprache „archivieren“ auf wissen.de
[1, 2] Wahrig Fremdwörterlexikon „archivieren“ auf wissen.de
[*] PONS – Deutsche Rechtschreibung „archivieren