Zum Inhalt springen

anleiten

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch
Version vom 4. März 2020, 14:51 Uhr von DerbethBot (Diskussion | Beiträge) (+ Audio De-anleiten.ogg)

anleiten (Deutsch)

Verb

Person Wortform
Präsens ich leite an
du leitest an
er, sie, es leitet an
Präteritum ich leitete an
Konjunktiv II ich leitete an
Imperativ Singular leit an!
leite an!
Plural leitet an!
Perfekt Partizip II Hilfsverb
angeleitet haben
Alle weiteren Formen: Flexion:anleiten

Worttrennung:

an·lei·ten, Präteritum: lei·te·te an, Partizip II: an·ge·lei·tet

Aussprache:

IPA: [ˈanˌlaɪ̯tn̩]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild anleiten (Info)

Bedeutungen:

[1] transitiv: (jemandem) vorführen, wie eine Tätigkeit durchzuführen ist

Sinnverwandte Wörter:

[1] einschulen

Beispiele:

[1] „[Anette Kast-Zahn:] Dabei sind sie es doch, die ihr Kind anleiten sollen.“[1]

Übersetzungen

[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „anleiten
[*] früher auch bei canoonet „anleiten“
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch – elexiko „anleiten
[1] The Free Dictionary „anleiten
[1] Duden online „anleiten

Quellen:

  1. Katja Schnitzler: "Eltern diskutieren zu viel über Regeln". In: sueddeutsche.de. 15. Oktober 2012, ISSN 0174-4917 (URL, abgerufen am 25. November 2017).

Ähnliche Wörter (Deutsch):

Anagramme: anleinet, anleinte, Anteilen