Zum Inhalt springen

alere

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch

alere (Latein)

Verb

Zeitform Person Wortform
Präsens 1. Person Singular alō
2. Person Singular alis
3. Person Singular alit
1. Person Plural alimus
2. Person Plural alitis
3. Person Plural alunt
Perfekt 1. Person Singular aluī
Imperfekt 1. Person Singular alēbam
Futur 1. Person Singular alam
PPP altus
alitus
Konjunktiv Präsens 1. Person Singular alam
Imperativ Singular ale
Plural alite
Alle weiteren Formen: Flexion:alere

Worttrennung:

a·le·re

Aussprache:

IPA: []
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] transitiv: nähren, ernähren, großziehen

Beispiele:

[1] „Quem ego nefrendem alui lacteam inmulgens opem“ (Liv. Andr. trag. 38)[1]

Übersetzungen

[1] Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. 8. Auflage. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998): „alo“ (Zeno.org), Band 1, Spalte 332-335.
[1] Josef Maria Stowasser, Michael Petschenig, Franz Skutsch: Stowasser. Lateinisch-deutsches Schulwörterbuch. Oldenbourg, München 1994, ISBN 3-486-13405-1, Seite 30.

Quellen:

  1. Otto Ribbeck (Herausgeber): Scaenicae Romanorum poesis fragmenta. 3. Auflage. Band 1: Tragicorum Fragmenta, B. G. Teubner, Leipzig 1897 (Internet Archive), Seite 5.