agrar-
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
agrar-, Agrar- (Deutsch)[Bearbeiten]
Gebundenes Lexem[Bearbeiten]
Worttrennung:
- ag·rar-
Aussprache:
- IPA: [aˈɡʁaːɐ̯]
- Hörbeispiele:
agrar- (Info)
Bedeutungen:
- [1] Wortbildungselement mit der Bedeutung „die Landwirtschaft, den Boden betreffend“
Herkunft:
- von lateinisch agrarius → la „zum Ackerbau gehörend“ entlehnt, was zurückgeht auf das Substantiv ager → la „Acker, Feld“[1]
Synonyme:
- [1] agro-
Beispiele:
Wortbildungen:
- siehe ausschließlich: Verzeichnis:Deutsch/Wortbildungen/agrar-
Übersetzungen[Bearbeiten]
- [1] Wissenschaftlicher Rat der Dudenredaktion (Herausgeber): Duden, Das große Fremdwörterbuch. Herkunft und Bedeutung der Fremdwörter. 4. Auflage. Dudenverlag, Mannheim/Leipzig/Wien/Zürich 2007, ISBN 978-3-411-04164-0 „agrar…, Agrar…“, Seite 57
- [1] Duden online „agrar-“
Quellen: