Zollverwaltung

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch
Version vom 27. Oktober 2018, 20:12 Uhr von UT-Bot (Diskussion | Beiträge) (Bot: Ersetze durch MB beschlossene Änderung von IPA-Zeichen)

Zollverwaltung (Deutsch)

Substantiv, f

Singular Plural
Nominativ die Zollverwaltung die Zollverwaltungen
Genitiv der Zollverwaltung der Zollverwaltungen
Dativ der Zollverwaltung den Zollverwaltungen
Akkusativ die Zollverwaltung die Zollverwaltungen

Worttrennung:

Zoll·ver·wal·tung, Plural: Zoll·ver·wal·tun·gen

Aussprache:

IPA: [ˈt͡sɔlfɛɐ̯ˌvaltʊŋ]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] Verwaltung des Zolls

Herkunft:

Determinativkompositum aus den Substantiven Zoll und Verwaltung

Oberbegriffe:

[1] Verwaltung

Unterbegriffe:

[1] Bundeszollverwaltung

Beispiele:

[1] „Beamte bei der Zollverwaltung (gehobener nichttechnischer Dienst) arbeiten als Sachbearbeiter, Betriebsprüfer und Sachgebietsleiter bei Hauptzollämtern, Zollfahndungsämtern und Oberfinanzdirektionen. Darüber hinaus werden sie in besonderen Einrichtungen der Zollverwaltung, etwa beim Zollkriminalamt, in den Zolltechnischen Prüfungs- und Lehranstalten, in den Rechenzentren oder den Zentralstellen.“[1]

Übersetzungen

[1] Jacob Grimm, Wilhelm Grimm: Deutsches Wörterbuch. 16 Bände in 32 Teilbänden. Leipzig 1854–1961 „Zollverwaltung
[*] früher auch bei canoonet „Zollverwaltung“
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalZollverwaltung
[1] Duden online „Zollverwaltung
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch – elexiko „Zollverwaltung

Quellen:

  1. Wissen.de: Beamte/r im gehobenen Dienst. Abgerufen am 29. Juni 2014.