Zum Inhalt springen

Zollrevision

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch
Version vom 28. Oktober 2018, 00:32 Uhr von Instance of Bot (Diskussion | Beiträge) (IPA-Reform 2018 (IoB 1.04))

Zollrevision (Deutsch)

Substantiv, f

Singular Plural
Nominativ die Zollrevision die Zollrevisionen
Genitiv der Zollrevision der Zollrevisionen
Dativ der Zollrevision den Zollrevisionen
Akkusativ die Zollrevision die Zollrevisionen

Worttrennung:

Zoll·re·vi·si·on, Plural: Zoll·re·vi·si·o·nen

Aussprache:

IPA: [ˈt͡sɔlʁeviˌzi̯oːn]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] kontrollierende, auch nachträgliche, Nachschau der zuvor zolltechnisch deklarierten Waren

Herkunft:

Determinativkompositum, zusammengesetzt aus den Substantiven Zoll und Revision

Oberbegriffe:

[1] Kontrolle, Steuer

Beispiele:

[1] „ Die allgemeine "Zollrevision" erstreckt sich nur auf Zahl, Zeichen, Verpackungsart und Gewicht der Kolli, ohne daß letztere geöffnet werden. Bei der speziellen "Zollrevision" findet eine Öffnung statt, um Gattung und Menge der Waren zu ermitteln.“[1]
[1] „Bei einer Zollrevision überprüft die Eidgenössische Zollverwaltung Sendungen aus dem Ausland stichprobenweise auf falsch deklarierte oder verbotene Waren.“[2]
[1] „Weil die Zollverwaltung stichprobenweise überprüft, kann man leider nichts unternehmen, um eine Zollrevision –und die entsprechenden Kosten– zu vermeiden.“[3]

Charakteristische Wortkombinationen:

[1] allgemeine Zollrevision, spezielle Zollrevision

Übersetzungen

[*] Wikipedia-Artikel „Zollrevision
[1] Jacob Grimm, Wilhelm Grimm: Deutsches Wörterbuch. 16 Bände in 32 Teilbänden. Leipzig 1854–1961 „Zollrevision
[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Zollrevision
[1] Duden online „Zollrevision
[1] PONS – Deutsche Rechtschreibung „Zollrevision
[*] Übersetzungsbeispiele Zollrevision www.linguee.de

Quellen:

  1. Zollrevision www.peterhug.ch, abgerufen am 25. August 2015
  2. Dicke Post aus dem Ausland www.bernerzeitung.ch, abgerufen am 25. August 2015
  3. Merkblatt der Stiftung für Konsumentenschutz SKS(PDF; 154KB)