Zum Inhalt springen

Zobelfell

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch
Version vom 27. Oktober 2018, 20:03 Uhr von UT-Bot (Diskussion | Beiträge) (Bot: Ersetze durch MB beschlossene Änderung von IPA-Zeichen)

Zobelfell (Deutsch)

Substantiv, n

Singular Plural
Nominativ das Zobelfell die Zobelfelle
Genitiv des Zobelfelles
des Zobelfells
der Zobelfelle
Dativ dem Zobelfell
dem Zobelfelle
den Zobelfellen
Akkusativ das Zobelfell die Zobelfelle
[1] zwei Zobelfelle

Worttrennung:

Zo·bel·fell, Plural: Zo·bel·fel·le

Aussprache:

IPA: [ˈt͡soːbl̩ˌfɛl]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] (abgezogenes) Fell eines Zobels

Herkunft:

[1] Determinativkompositum aus den Substantiven Zobel und Fell

Synonyme:

[1] Zobelpelz

Oberbegriffe:

[1] Tierfell, Fell

Beispiele:

[1] „Der Tauschhandel mit den Mandschu artete bald in eine Ausbeutung der Eingeborenen aus, deren Unkenntnis über den Wert des Zobelfelles im allgemeinen und über die jeweils bestehenden Preise sich die Aufkäufer schamlos zunutze machten.“[1]

Übersetzungen

[1] Wikipedia-Artikel „Zobelfell
[1] Duden online „Zobelfell
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Zobelfell
[*] früher auch bei canoonet „Zobelfell“

Quellen:

  1. Friedrich Albert: Die Waldmenschen Udehe. Forschungsreisen im Amur- und Ussurigebiet. C.W. Leske Verlag, Darmstadt 1956, Seite 94