Zum Inhalt springen

Zitronensaft

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch

Zitronensaft (Deutsch)

Substantiv, m

Singular Plural
Nominativ der Zitronensaft die Zitronensäfte
Genitiv des Zitronensaftes
des Zitronensafts
der Zitronensäfte
Dativ dem Zitronensaft
dem Zitronensafte
den Zitronensäften
Akkusativ den Zitronensaft die Zitronensäfte

Worttrennung:

Zi·t·ro·nen·saft, Plural: Zi·t·ro·nen·säf·te

Aussprache:

IPA: [t͡siˈtʁoːnənˌzaft]
Hörbeispiele:
Reime: -oːnənzaft

Bedeutungen:

[1] Saft, der durch das Pressen von Zitronen hergestellt wird

Herkunft:

Determinativkompositum, zusammengesetzt aus den Substantiven Zitrone und Saft mit dem Fugenelement -n

Oberbegriffe:

[1] Saft

Beispiele:

[1] Er trinkt jeden Morgen einen Zitronensaft zum Frühstück.

Übersetzungen

[*] Dudenredaktion (Herausgeber): Duden, Die deutsche Rechtschreibung. In: Der Duden in zwölf Bänden. 25. Auflage. Band 1, Dudenverlag, Mannheim/Leipzig/Wien/Zürich 2009, ISBN 978-3-411-04015-5, „Zitronensaft“, Seite 1200.
[1] Duden online „Zitronensaft
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Zitronensaft
[1] früher auch bei canoonet „Zitronensaft“
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalZitronensaft
[1] The Free Dictionary „Zitronensaft

Ähnliche Wörter (Deutsch):

Anagramme: Fronteinsatz